Fighters gewinnen in München knapp

Fighters gewinnen in München knapp

Montag, 06. Januar 2025

Managedhosting GmbH - Enterprice Cloud Hosting

Letzten Samstag war es nach kurzer Weihnachtspause wieder so weit, für unser Bundesligateam stand das erste Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2025 an. Das Team musste in München gegen einen personell etwas geschwächten Gastgeber spielen, da Spieler bei der Trophy vertreten waren. Allerdings waren unsere Fighters auch nicht vollbesetzt, es fehlten unter anderem unser Kapitän Hannes Langenstraß, der Sieg-Torschütze des letzten Spieles, Noah Zielke und auch Felix Liebe. Da damit in jeder Line Spieler fehlten, musste Trainer Petri Torni ein paar Änderungen vornehmen. Trotzdem war man zuversichtlich, die 3 Punkte aus München mitzunehmen und somit den Tabellenplatz 2 zu verteidigen.

Das Spiel war für 18:30 angesetzt, ging aber etwas verspätet los, da die Trophy noch zu Ende gespielt werden musste. Das erste Drittel begann sehr schleppend, man merkte dass unsere Männer sich erstmal wieder aufeinander einstellen mussten. Den ersten zählbaren Akzent im Spiel setzte allerdings der FBC München nach knapp 10 Minuten. Luis Rüger traf zum 1:0 für die Gastgeber. Sonst verlief das erste Drittel noch etwas holprig unfd ohne große zählbare Aktionen. Man ging mit 1:0 Rückstand in die erste Pause.

Das zweite Drittel sollte die Wende in einem knappen Spiel bringen. Viljami Hana konnte in der 27. Minute ausgleichen. Dieser Ausgleich sollte jedoch nicht lange anhalten. Nur ein paar Sekunden später konnte München wieder 2:1 in Führung gehen, nach 32 Minuten sogar mit 3:1. Unseren Männern fiel es zunächst schwer, ihre Aktionen in zählbare Chancen umzuwandeln. Viljami Hana gelang dann in der 36. Minute eine Vorlage auf Niklas Fechtig, welcher auf ein 3:2 verkürzte. Juho Kivinen nutzte das Momentum und konnte14 Sekunden später seine Chance nach Vorlage von Youngster Max Beyer zum 3:3 veredeln. 3 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels beschaffte uns Valentin Müller die erstmalige Führung zum 4:3. Wir drehten das bisherige Spiel trotz anfänglichen Schwierigkeiten.

Der bessere Start im letzten Drittel gelang dann wieder München. Sie glichen in der 36. Minute zum 4:4 aus. Es sollte jedoch das Spiel der schnellen Antworten werden. Camill Wagner traf nur 12 Sekunden später zur erneuten 5:4 Führung. Danach nahm das Spiel etwas Ruhe an, bis Luis Rüger eine 2-minütige Zeitstrafe wegen Stockschlages bekam. Unsere Männer nutzen die Überzahl jedoch nicht aus. In der 52. Minute netzte dann aber Matias Kyykoski zum 6.4 ein. München wollte sich jedoch noch nicht geschlagen geben. Sie verkürzten in der 55. Minute auf ein 6:5, allerdings sollte dies die letzte zählbare Aktion in dem Spiel sein.

Die Fighters starteten somit in einem nicht besonders sehenswerten Spiel mit wichtigen 3 Punkten und einem Sieg aus München in das neue Jahr. Somit verteidigten wir Tabellenplatz 2 und blicken nun auf einen wichtigen Doppel-Heimspieltag. Das erste Heimspiel und Topspiel gegen den Tabellenführer, SSF Dragons Bonn findet am 11.01.2025 um 18:00 Uhr in unserer Chemnitzer Schlossteichhalle statt. AmTag daruf, Sonntag, den 12.01.2025  empfangen wir dann um 16:00 Uhr die DJK Holtbüttgen, welche gerade auf Tabellenplatz 9 liegen. Auch dieses Spiel findet in unserer Schlossteichhalle statt.

Timon

Foto: David Reich

Zurück zur Übersicht