Floor Fighters Saisonrückblick - Titel und Rekorde

Floor Fighters Saisonrückblick - Titel und Rekorde

Sonntag, 27. Juli 2025

Managedhosting GmbH - Enterprice Cloud Hosting

Die Floorball-Saison unserer Floor Fighters war wieder einmal lang und intensiv. Erst in den sächsischen Sommerferien endete die Spielzeit mit dem Titel unserer Damen bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Kleinfeld, Sinnbild für eine abermals erfolgreiche Saison unseres Vereins.

Aber erst einmal zurück in den August 2024. Beim Vereinsfest mit dem 4. Floor Fighters Spendenlauf stimmten sich unsere Teams und Fans bei bestem Wetter auf die neue Saison ein. Schon kurz darauf folgte das erste große Highlight der Saison. Der 1. Heimspieltag unseres Bundesliga-Teams gegen Meister Weißenfels wurde mit dem Eröffnungsspiel der tschechischen Liga, Tatran Střešovice vs. FbŠ Bohemians, kombiniert und als Top-Event in Chemnitz ausgetragen. Damit traten in der Hartmannhalle 4 Top-Teams aufs Parkett und spielten vor einer Rekordkulisse von über 700 Zuschauern, wobei unsere Fighters den UHC Weißenfels in einem packenden Duell in der Overtime bezwingen konnten.

Im September starteten dann auch alle anderen Teams, von der U9 bis zur U17, sowie Regio Damen und Herren in so vielen Wettbewerben wie noch nie zuvor in die neue Saison. Unsere Damen starteten beispielsweise erstmals auf dem Kleinfeld und Großfeld, aber auch im ständig weiterwachsenden Nachwuchsbereich kamen neue Teams dazu. Bis Ende des Jahres gab es viele tolle Spiele, beim Bundesliga-Team bleiben vor allem der 13:3 Auswärtssieg bei Meister Weißenfels und der Last-Minute Sieg beim XMAS-Game gegen den MFBC Leipzig in Erinnerung.

Und so verlief die Saison für die meisten unserer Floor Fighters Teams sehr erfolgreich. Das Herren-Bundesliga-Team von Coach Petri Torni schaffte es erstmals in der Vereinsgeschichte die reguläre Saison als Tabellenerster zu beenden. Mit großer Hoffnung ging es dann in die Playoffs und zum Final4 nach Zwickau. Beide Male mussten unsere Fighters aber im Halbfinale unglücklich die Segel streichen. Nahezu dramatisch scheiterte unser Team vor abermaliger Rekordkulisse von über 750 Zuschauern im 5. = Entscheidungsspiel der Playoffsserie gegen Weißenfels im Penaltyschießen. Und auch die Träume vom erneuten Sieg im Floorball Deutschland Pokal endeten im Halbfinale in Zwickau im Penaltyschießen, diesmal gegen Hamburg.

Wesentlich erfolgreicher beendeten unsere Floor Fighters Regio-Teams ihre Saison, allem voran unsere Damen. Unser mittlerweile erfahrenes und um einige starke Nachwuchsspielerinnen gewachsenes Damen-Team trat in dieser Saison auf dem Kleinfeld und Großfeld an und entwickelte sich zum fast konkurrenzlosen Top-Team. In beiden Wettbewerben dominierten sie die Liga und holten jeweils den Titel. Bei den deutschen Meisterschaften auf dem Kleinfeld krönte das Team von Coach Hendrik Tzschoppe seine Saison und holte erstmals den Titel nach Chemnitz. Mit dem gewonnen Selbstbewusstsein starten unsere Damen in der kommenden Saison erstmalig das Kapitel 1. Bundesliga und bitten weiterhin dafür um eure Unterstützung beim Crowdfunding. Schon eher zu erwarten war der Titel unserer Herren-Regio. Unsere jeher starke 2. Vertretung auf dem Großfeld sicherte sich in dieser Saison abermals den Titel des Ostdeutschen Meisters.

Und auch unsere Nachwuchsteams gehören weiterhin zu den Spitzen-Teams der SBK Ost bzw. des Landes. Unter den zahlreichen Podiumsplätzen der Teams ist zum einen unser U19 Team in der Spielgemeinschaft mit dem DHfK Leipzig hervorzuheben, welches den deutschen Meistertitel holen konnte. Und bemerkenswert ist auch die Leistung der U11, welche mit einem Team die Meisterschaft der SBK Ost holen konnte, aber auch mit dem zweiten Team noch die Bronzemedaille in dieser Altersklasse abräumen konnte.

Doch auch neben Titeln und Spielbetrieb gab es in der vergangenen Saison wieder jede Menge Events und Highlight. Außer unseren in den Ferien stattfindenden Floorballcamps, der in Chemnitz ausgerichteten U17 DM, Vereinsturnieren und öffentlichen Präsentation seien allem voran die Chemmy-Auszeichnung unseres Herren-Bundesligateams als Chemnitzer Publikumsliebling 2024 sowie die 1. Durchführung der Street-Floorball-Tour im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 auf dem Chemnitzer Neumarkt an Pfingsten als besondere Ereignisse in der Saison genannt.

Doch auch der Verein und das Vereinsumfeld haben sich positiv entwickelt. Mittlerweile haben unsere Floor Fighters über 350 Mitglieder, vergangenen Sommer konnten wir mit Petri Torni erstmals einen Bundesligatrainer anstellen und unsere Bundesligaspiele werden vor den meisten Zuschauern in ganz Deutschland ausgetragen. Daher ein großer Dank an jeden Einzelnen, unsere Trainer, Betreuer, Mitglieder, Sponsoren, Fans und Unterstützer, die durch ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit unseren Floor Fighters das Vereinsleben ermöglichen.

Wir freuen uns natürlich immer über weitere Helfer, die uns bei der Bewältigung der vielen organisatorischen Aufgaben im Vereinsalltag unterstützen. Aktuelle Stellenangebote findet ihr immer hier. Aber auch, wer schon ein Floor Fighter ist, Floorball cool findet oder unsere Sportart einfach gern unterstützen will, kann mit vielen kleinen Dingen großes tun. Schau doch mal rein auf unserer Website unter: Support your Team.

Und schon in wenigen Wochen geht es dann auch in die neue Saison. Bereits im August startet der Nachwuchsspielbetrieb mit so vielen Teams wie nie zuvor (u.a. U11 erstmals auf Großfeld und mit 2. U15 Großfeld-Team), bevor unsere Bundesligateams im September in die neue Spielzeit starten. Der Kader der Damen- und Herren-Bundesligateams steht bereits und es wird schon fleißig trainiert. Vorgestellt werden beide Teams beim Season-Opening mit 5. Floor Fighters Spendenlauf am 05.09.25 (dafür könnt ihr euch bereits anmelden).

Und somit starten wir wir nach einer sehr erfolgreichen Saison mit vielen schönen Ereignissen und tollen Fans zuversichtlich nach der Sommerpause in die neue Floorball-Saison 2025/26, wenn es wieder heißt: -1-2-3 FLOOR FIGHT!

Eure Floor Fighters

Zurück zur Übersicht