Endlich hieß es auch für unsere Damen: Tasche packen und in den Bus zum Auswärtsspiel steigen. Ziel am vergangenen Wochenende: Hamburg, wo am 21.09. um 13:00 Uhr gegen die ETV Lady Piranhhas der Ball rollte. Für die Chemnitzerinnen in dieser Konstellation das erste Bundesligaspiel überhaupt.
Das Spiel startete sehr nervös, was erwartbar war, die Chemnitzerinnen aber eigentlich vermeiden wollten. In den ersten 10 Minuten mussten zunächst vier Gegentore in Kauf genommen werden. Nach einer zwei Minuten Strafe gegen Hamburg gelang Marie Suske (Vanessa Müller) der Anschlusstreffer zum 4:1. Leider konterte Hamburg sofort mit dem 5:1. Chemnitz zeigte sich noch zu verunsichert, was Hamburg gnadenlos ausnutzte. Diese Unsicherheit legte sich leider auch im zweiten Drittel nicht, durch fehlende Zuteilung und nicht konsequentes Blocken vor dem Tor nutzte Hamburg zu viele Chancen aus, Torfrau Emelie Loos wurde hier zu sehr allein gelassen. Einige starke Paraden ihrerseits verhindertes Schlimmes, aber ein Spielstand von 11:1 nach dem zweiten Drittel entsprach nicht den Erwartungen der Chemnitzerinnen. Für das dritte Drittel wurde auf zwei Linien verkürzt, was jedoch auch nicht zu einer Verbesserung beitrug. Die Chemnitzerinnen waren erschöpft und zum Teil auch etwas niedergeschlagen. Immerhin wurde auch Hamburg langsam müder, es fielen nur noch zwei weitere Gegentore. Charlotte Michler konnte ihre starke Leistung an diesem Tag noch durch ein Tor (Vorlage Maya Gräfe) belohnen, wodurch ein 13:2 Endstand auf der Tafel blieb.
Ein härteres Ergebnis als gehofft, aber Hamburg als Vizemeisterinnen war dennoch klar in der Rolle der Favoritinnen. Solche Spiele müssen die Chemnitzerinnen einfach nutzen, um mit allen Spielerinnen möglichst viel erste Erfahrung in der Bundesliga zu sammeln und sich so weiter verbessern zu können. Wie einige starke Spielzüge und Einzelaktionen zeigten, haben sich die Damen trotzdem zu sehr unter Wert verkauft. Großer Dank gilt auch den mitgereisten Fans und Unterstützern.
Nächsten Sonntag am 28.09. soll gegen Wernigerode eine Steigerung her. Die Damen sind weiterhin motiviert und freuen sich über Fans vor Ort und im Livestream!
Annina