Am vergangenen Sonntag ging es für die Floor Fighters in der heimischen Schlossi gegen die DJK Holzbüttgen. Das Teams aus NRW, welches vorletzte Saison Meister wurde und auch letzte Saison zu den Favoriten gehörte, hatte viele personelle Umbrüche hinter sich, steigerte sich allerdings in den letzten Spielem. Trotzdem, oder genau deshalb, sollte das Spiel einiges an Spannung bereithalten.
Unsere Fighters traten an diesem Tag stark dezimiert auf, da einige Spieler aufgrund von Krankheit oder Verletzungen fehlten. Zudem befinden sich unsere Youngsters zum Floorball-Austausch in Finnland. Trotzdem starteten unsere Floor Fighters vor knapp 150 Zuschauern am Ferienwochenende selbstbewusst in die Partie und erzielten den ersten Treffer. Valentin Müller traf in der vierten Minute zum 1:0. Beide Teams standen gut und leisteten sich nicht viele Fehler. In der letzten Spielminute des ersten Drittels gab es dann auf Seiten unserer Chemnitzer eine Strafe, welche auch schon den Schlusspunkt dieses Drittels darstellen sollte.
Nachdem unsere Fighters dann die Unterzahl unbeschadet hinter sich hatten, traf unser Topscorer Olli Vikman zum 2:0, was die DJK allerdings direkt mit einem Gegentreffer beantwortete. Nun entwickelte sich das Spiel doch in eine etwas schnellere Richtung. Camill Wagner bekam ebenfalls eine Strafe, was abermals Unterzahl bedeutete. Doch auch dieser Unterzahl hielten unsere Männer stand, nicht zuletzt wegen des großartigen Supports von der Tribüne. Anschließend bauten unsere Finnen Robert Montell und Väinö-Oskari Paavilainen den Vorsprung mit starken Aktionen auf ein komfortables 4:1 aus. Doch auch jetzt lies die nächste Strafe nicht lange auf sich warten und in der 18. Minute durfte Olli Vikman auf der Strafbank Platz nehmen. Nachdem die DJK diese Unterzahl geschickt ausspielte und einen Treffer erzielen konnte, ging es mit einem 4:2 in die letzte Pause.
Auch das letzte Drittel startete mit einer Strafe auf Chemnitzer Seite, welche die Gegner ausnutzten und somit auf 4:3 verkürzten. Nun ging das Spiel auch immer mehr an die Substanz unserer Floor Fighters, welche mit nur 9 Feldspielern nicht einmal 2 komplette Lines stellen konnten. Dennoch gaben unsere Spieler alles und jeder kämpfte für den Anderen. Nachdem erneut Robert Montell traf (5:3), nahm die DJK eine Auszeit und anschließend ihren Torhüter vom Feld. Die sechs Mann Taktik funktionierte, die Holzbüttgener trafen doppelt und unsere Fighters drohten, den Sieg aus der Hand zu geben. Nach spannenden Minuten, mit Chancen auf beiden Seiten, ertönte dann der Schlusspfiff und es ging in die Verlängerung.
Da nun jedes Team bereits einen Punkt sicher hatte, ging es um den letzten Punkt. Die DJK nahm erneut den Torhüter vom Feld, was sich diesmal allerdings als falsche Entscheidung herausstellte. Als fast alle Spieler in der Chemnitzer Hälfte waren, sprang der Ball zu Maximilian Schröder. Dieser schoss den Ball fast vom eigenen Tor aus ins gegnerische Netz und erzielte somit in bereit sin der 1. Minute der Overtime den Siegtreffer für unsere Floor Fighters. Durch diesen Arbeitssieg und die beiden wichtigen Punkte sichern sich unsere Floor Fighters weiter den 3. Tabellenplatz in der 1. Bundesliga hinter Weißenfels und Hamburg, die beide auch ihre Spiele gewinnen konnten.
Am kommenden Samstag reist unser Bundesligateam zum Auswärtspiel beim TV Schriesheim, wo man die nächsten 3 Punkte ins Visier nimmt. Nach starkem Saisonstart ließen die Schriesheimer zuletzt einige Punkte liegen und befinden sich derzeit auf dem 7. Tabellenplatz. Insbesondere in der eigenen Halle wird es allerdings schwierig, die Baden-Württemberger zu besiegen, so dass unser Team um Topscorer Oli Vikman wieder alles geben und an die Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen möchte.
Noah
Foto: David Reich