Fighters entscheiden torreiches Spiel in Bonn für sich

Fighters entscheiden torreiches Spiel in Bonn für sich

Montag, 27. November 2023

Managedhosting GmbH - Enterprice Cloud Hosting

Am Samstag trat unser Bundesligateam bei winterlichen Wetter eine der längsten Auswärtfahrten der Saison an. Um 19:00 Uhr war Anpfiff für das erste Rückrundenspiel bei den SSF Dragons Bonn. Gegen den Tabellennachbarn wollten unsere Fighters unter Kapitän Maximilian Schröder (Hannes Langenstraß konnte erkrankt nicht dabei sein) wie auch im Hinspiel die 3 Punkte mitnehmen. Und, wie auch im Hinspiel, sollte es eine torreiche Begegnung werden.

Ein großes Abtasten gab es in der Anfangsphase des Spieles nicht, beide Teams starteten offensiv und mit viel Tempo. Nach 3 Minuten war es dann Väinö-Oskari Paavilainen vorbehalten, das erste Tor zu schießen, was aber Bonn eine halbe Minute später schon wie ausglich - 1:1. Auch das nächste Tor unsere Fighters durch Oli Vikman in der 6. Minute konnte das Heimteam schnell wieder ausgleichen. Doch dann zeigte sich mehr und mehr, dass unsere Fighters an diesem Tag trotz langer Busfahrt gut drauf waren. Zunächst war es wieder Väinö, der in der 9. Minute nachlegte. Kurz darauf wurde die gute Phase unserer Floor Fighters durch ein 2-Minutenstrafe unterbrochen. Doch anstatt nur hinten drin zu verteidigen, eroberte Valentin Müller an der Mittellinie den Ball, spielte mit einem starken Trick zwei Gegenspieler aus und verwandelte lässig mit einem Zorro, Wahnsinns-Tor und 2:4 Führung. In der 17. Minute, was es dann abermals Väinö, der mit seinem 3. Treffer zum Pausenstand von 2:5 einnetzte.

Das 2. Drittel war dann durch mehrere Starfzeiten geprägt. Zuerst musste Pepe Wurlitzer für 2 Minuten auf der Bank platznehmen. Damit waren unsere Fighters wieder in Unterzahl und wieder konnte Valentin Müller zuschlagen. Diese Mal nutzten unsere Fighters den Nachteil aber gleich doppelt und Oli Vikman legte mit schnellem Konter auf 2:7 vor. Nach zwischenzeitlichem Anschluss traf es unserer Fighters gleich noch einmal. Niki Lemberg erhielt eine 2+2 Strafe und auch Noah Zielke durfte für 2 Minuten Platz nehmen, hieß somit für 2 Minuten 3 gegen 5. Und wieder spielten unsere Floor Fighters eine starke Defense und Lukas Thieme im Fighters Tor hielt mit starken Saves den Kasten sauber. Kurz vor Ende des 2. Spielabschnittes legte Maximilian Schröder im sehenserten Zusammenspiel mit Robert Montell noch einmal nach und es ging mit einem komfortablen 3:8 in das letzte Drittel.

Unsere Fighters starteten optimal ins Schlussdrittel. Schon nach 12 Sekunden erzielte Oli Vikman das 3:9 und Noah Zielke machte in der 4. Minute die 10 voll. Aber, wie schön öfters, gab es dann auch in dieser Partie eine schwächere Phase unserer Fighters im letzten Drittel und Bonn konnte auf 6:10 verkürzen. Daher war das zwischenzeitliche 6:11 von Felix Liebe nach Vorlage Paul Wurlitzer in der 11. Minute noch einmal wichtig, um die Drangphase des Heimteams zu unterbrechen.Trotz weiterer Strafzeiten für unsere Fighters und 2 weiteren Gegentreffern konnten unsere Fighters den Sieg nach Hause bringen, nachdem Oli Vikman noch einmal einnetzte und zum Endstand von 8:12 traf.

Damit starten unsere Fighters optimal in die Rückrunde, klettern mit den 3 wichtigen Punkten auf Tabellenplatz 4 und wollen am kommenden Doppelspieltagswochenende gleich nachlegen. Dann sind am Samstag, den 2. Dezember zunächst um 18:00 Uhr die Red Hocks Kaufering zu Gast in der Chemnitzer Schlossteichhalle, bevor unsere Fighters am 1. Advents-Sonntag, den 03.12.2023 um 16:00 Uhr bei den Unihockey Igels in Dresden antreten.

MaZi

Foto: David Reich

Zurück zur Übersicht