Vergangenes Wochenende, am 28. und 29.06., fand in Berlin bei den Karower Dachsen die Deutsche Meisterschaft der Damen im Kleinfeld statt. Als Erstplatzierte in der Regionalliga Kleinfeld (und Großfeld) waren auch unsere Chemnitzerinnen qualifiziert. Vor ihnen lag ein anstrengendes Wochenende: Fünf Spiele in 48 Stunden. Am Samstag in der Gruppenphase mussten der BSV Roxel, die bekannten Gegnerinnen des USV TU Dresden und der FBC München bezwungen werden. Erstere mussten sich mit einem sehr eindeutigen 15:5 den Chemnitzerinnen geschlagen geben. Ein solch gelungener Auftakt am frühen Morgen half definitiv der Stimmung für das zweite Spiel gegen Dresden. Gegnerinnen, die den Damen bekannt waren, wo der Ausgang der Begegnung in beide Richtungen verlaufen konnte. Doch auch hier zeigten sich die Damen souverän, errungen einen 9:2 Sieg. Das letzte Spiel des Tages gegen die ehemaligen Bundesligistinnen des FBC München war mit Abstand das Schwierigste für die Damen. Dieses verlief deutlich torärmer. Eine starke Abwehrleistung und gutes Blocken von Kontern waren gefragt. Trotz einer 2. Hälfte, in der München aufholte und es zwischenzeitlich 2:2 stand, verlor Chemnitz nicht die Nerven.
Damit starteten sie als Gruppensieger in den zweiten Tag. Diesen begannen sie mit dem Halbfinale gegen den SC Potsdam, ebenfalls bekannte Gegnerinnen. Auch hier setzten sie ihre Souveränität fort und lieferten sich zwar ein spannendes Duell, welches die Chemnitzerinnen aber mit 4:2 zu ihren Gunsten beendeten. Auf einmal stand fest: es wird spannend, die Damen sind im Finale! Die finalen Gegnerinnen hießen erneut FBC München. Gerade offensiv Chancen gegen die Münchnerinnen zu kreieren, fiel schwer. Die erste Hälfte ging mit 0:1 für die Münchnerinnen in die Pause. Drei Sekunden vor Schlusspfiff erzielte Selma Busse den Ausgleich. Verlängerung! Jetzt hieß es: bloß nicht die Nerven verlieren. Dazu hatten die Chemnitzerinnen nicht nur Unterstützung durch Trainer Hendrick Tzschoppe, sondern ebenfalls psychologischen Beistand durch ihre Teambetreuerin Tereza Hebisch. Was letztendlich den entscheiden Impuls gab, kann nur gemutmaßt werden. Fest steht: nach zwei Minuten erzielte Anja Krüger das 2:1 und somit den Siegtreffer. Das bedeutet: Deutsche Meisterinnen! Topscorerin für die Chemnitzerinnen am Wochenende war Marie Suske, mit 11 Toren und 5 Vorlagen, gefolgt von Vanessa Kaiser mit 5 Toren und 6 Vorlagen.
Die Damen zeigten dieses Wochenende eine enorme Zielstrebigkeit und sind nach einer sehr erfolgreichen Saison, in die sie viel Mühe und Fleiß gesteckt haben, ausgiebig belohnt worden. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team sowie Betreuung und Staff und vielen Dank an die Karower Dachse für die Organisation dieses gelungenen Events!
Die mentale Stärke, welche die Chemnitzerinnen am Wochenende bewiesen, werden sie auch nächste Saison bei ihrem Debüt in der ersten Bundesliga gut gebrauchen können. Hierfür läuft aktuell noch das Crowdfunding, wer die Damen auf ihrem Weg unterstützen will: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/1-damenbundesliga.
Damit verabschieden sich die Damen in eine kurze Sommerpause und die Saisonvorbereitung. Wir sehen uns im September!
Annina